Mit unseren Füßen gehen wir im Schnitt über 8.000 Schritte am Tag. Sie ermöglichen uns vielfältige Bewegungen – vom einfachen Gehen, über Springen, Sprinten und komplexte Tanzabfolgen und dabei tragen sie auch noch unser gesamtes Körpergewicht. Um so wichtiger ist es, dass wir gesunde Füße haben.
Trotzdem werden sie im Alltag oft vernachlässigt. Falsches Schuhwerk, zu wenig Bewegung oder mangelnde Pflege können zu Beschwerden wie Fersensporn, Plattfüßen oder Schmerzen im Vorfuß führen.
Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Fußgesundheit jedoch nachhaltig unterstützen. Dieser Artikel gibt praktische Tipps, wie Sie Ihre Füße im Alltag schützen und stärken können.
Tipp 1: Gönnen Sie Ihren Füßen täglich Pflege

Tägliches Waschen, gründliches Abtrocknen, besonders zwischen den Zehen, und regelmäßiges Eincremen beugt Pilzen, Rissen und übermäßiger Hornhautbildung vor. Cremen Sie Ihre Füße nach dem Duschen mit einer leichten, feuchtigkeitsspendenden Fußpflege ein.
Tipp: Bei starker Hornhaut helfen sanfte Bimssteine oder eine Podologie-Sitzung. In unseren Mitterle-Filialen helfen wir Ihnen gerne mit fachkundiger Beratung zu hochwertigen Pflegeprodukten und Hilfsmitteln.
Tipp 2: Tragen Sie passende Schuhe mit den richtigen Einlagen

Viele Fußprobleme entstehen durch zu enge oder ungeeignete Schuhe. Achten Sie auf genügend Platz (etwa eine Daumenbreite vor den Zehen), atmungsaktive Materialien und rutschfeste Sohlen.
Besonderes Plus: Mit individuell angepassten Einlagen lassen sich Alltagsbelastungen gezielt abfedern. Sie sorgen für ein angenehmeres Gefühl beim Laufen in Business‑Schuhen, Sneakern und sogar in Sandalen. Bei der Wahl der passenden orthopädischen Einlagen beraten wir sie gerne.
Tipp 3: Bleiben Sie in Bewegung mit Fußgymnastik & Mikrobewegungen

Unsere Fußmuskulatur liebt Abwechslung. Nutzen Sie Wartezeiten im Alltag, um die Zehen zu spreizen, kurz auf den Ballen zu wippen oder einen Fuß nach dem anderen zu kreisen. Auch kleine Übungen wie das Aufheben eines Handtuchs mit den Zehen oder das Rollen mit einem Massageball fördern Durchblutung und Beweglichkeit.
Mit den Produkten von BLACKROLL kann die Mobilisation effektiv unterstützt werden. Unsere Fachberater zeigen Ihnen gern passende Übungen.
Tipp 4: Machen Sie eine Analyse, um die eigenen Geh‑ und Laufmustern zu erkennen

Wer häufig Schmerzen an der Ferse, im Vorfuß oder im Knie hat profitiert häufig von einer professionellen Bewegungsanalyse. Dabei werden Ihre Geh‑ und Laufmuster auf dem Laufband mit einem Video erfasst. Fehlstellungen und Belastungszonen können so exakt bestimmt werden und mit der passenden Einlage oder Schuhzurichtung ausgleichen werden.
Hier können Sie direkt einen Termin vereinbaren für eine Bewegungsanalyseinklusive individueller Beratung.
Tipp 5: Integrieren Sie Barfuß-Strecken in Ihren Alltag für gesunde Füße

Barfußlaufen kräftigt die Fußmuskulatur und regt die Sensorik an, besonders auf weichem Untergrund wie Wiese oder Teppich. Wer zu Platt- oder Spreizfüßen neigt, sollte jedoch vorsichtig starten. Hier lohnt sich der Umstieg auf Barfußschuhe – idealerweise mit angepassten Einlagen.
Tipp für den Sommer: Einlagen können auch in minimalistische Barfußschuhe oder in Sandalen getragen werden. Kommen Sie dafür gerne auf uns zu.
Für gesunde Füße gilt: Kleine Schritte für große Wirkung
Gesunde und belastbare Füße sind nicht selbstverständlich. Mit gezielten Übungen, der richtigen Pflege und individuell angepassten Einlagen können wir unser Füßgesundheit unterstützen und bleiben so auch im Alter länger mobil.
Jetzt Termin vereinbaren
Ob Bewegungsanalyse, Einlagenanpassung oder Produkttest: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Füße.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Filiale in Bensheim, Mannheim oder Viernheim.
