Ein bevorstehender operativer Eingriff kann mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden sein. Damit Du gut vorbereitet bist und so schnell wie möglich wieder fit bist, möchten wir Dir in diesem Artikel wichtige Hinweise für die Zeit vor und nach Deiner OP geben.

Als Sanitätshaus, das auf eine umfassende Nachbehandlung und Versorgung spezialisiert ist, bieten wir Dir alle wichtigen Hilfsmittel, um Deine Genesung zu fördern. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Dir mit fachkundiger Beratung zur Seite und helfen Dir, die besten Produkte für Deine Bedürfnisse auszuwählen.

Vor der OP: So bereitest Du Dich optimal vor

Eine gute Vorbereitung ist wichtig, damit der Eingriff so reibungslos und entspannt wie möglich verläuft. Hier sind einige Punkte, die Du beachten solltest:

1. Medizinische Abklärung und Beratung

  • Stelle sicher, dass Du alle nötigen Untersuchungen und Tests (z. B. Bluttests, Röntgenbilder) rechtzeitig abgeschlossen hast.
  • Kläre mit Deinem Arzt, welche Medikamente du nach der OP einnimmst oder Medikamente, die du schon jetzt nimmst vor der OP angepasst werden müssen.
  • Frage nach, welche Vorkehrungen Du treffen musst, z. B. die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder die Stärkung bestimmter Muskelgruppen. 

2. Rehabilitationshilfsmittel im Voraus besorgen

  • Es sinnvoll bereits vor der OP Hilfsmittel wie Bandagen, Orthesen oder Kompressionsstrümpfe zu besorgen, die für die Zeit nach dem Eingriff benötigt werden. So vermeidest Du unnötigen Stress unmittelbar nach der OP.
  • Reha-Hilfsmittel: Bei uns findest Du alles, was Du zur Erstversorgung nach der OP oder bei einem Unfall benötigst. Vom WC-Aufsatz bis hin zu Gehilfen, wie Rollatoren und Krücken, haben wir eine breite Auswahl, die Dir hilft, Deine Mobilität wiederzuerlangen.
  • Halskrausen und Armschlingen bieten Stabilität und Schutz für den Nacken- oder Schulterbereich, während Du Dich erholst.

Unsere fachkundigen Mitarbeiter beraten Dich umfassend, um die richtigen Hilfsmittel für Dich auszuwählen und sicherzustellen, dass Du die bestmögliche Unterstützung erhältst.

3. Körperliche und mentale Vorbereitung

  • Sorge für ausreichend Ruhe und Entspannung vor der OP, um Deine körperliche Verfassung zu optimieren.
  • Versuche, mental zur Ruhe zu kommen. Eine positive Einstellung kann ebenfalls den Heilungsprozess unterstützen.

Nach der OP: Das solltest Du jetzt tun

Die Zeit nach einer Operation ist genauso wichtig wie die Vorbereitung. Hier sind einige Empfehlungen, wie Du Deine Genesung optimal unterstützen kannst:

1. Richtige Nachsorge und Rehabilitation

  • Dein Arzt wird Dir einen Rehabilitationsplan an die Hand geben, der Übungen zur Wiederherstellung Deiner Beweglichkeit und Stärke umfassen kann.
  • Wenn Du nach der OP Unterstützung bei der Mobilisation oder Entlastung des operierten Bereichs brauchst, bieten wir Dir eine Vielzahl an Hilfsmitteln, wie z. B. Orthesen, Bandagen und Rollatoren, die Dir helfen, Deinen Körper in der Heilungsphase zu unterstützen.

2. Kompressionsversorgung

  • Bei vielen Eingriffen, insbesondere an Beinen oder Armen, wird eine Kompressionsversorgung empfohlen. Diese fördert die Durchblutung, beugt Schwellungen vor und unterstützt die Heilung.
  • Wir bieten Dir maßgeschneiderte Kompressionsstrümpfe, die speziell für Deine Bedürfnisse nach der OP entwickelt wurden. Der Einsatz elastischer Gestricke hilft, einen optimalen Druckverlauf zu erzielen und trägt so maßgeblich zur schnelleren Heilung bei. Unsere erfahrenen Mitarbeiter nehmen deine individuellen Maße, um die perfekte Passform und Druckstärke für Deine Situation zu gewährleisten.

3. Schmerzmanagement und Entlastung

  • Achte darauf, Deine Schmerzmedikation wie vom Arzt verschrieben zu nehmen und kläre mit ihm, wie Du den operierten Bereich am besten entlasten kannst.
  • Hier können auch Hilfsmittel wie Bandagen oder Stützstrümpfe hilfreich sein, die den Druck auf den betroffenen Bereich verringern und gleichzeitig den Heilungsprozess fördern.

4. Rückkehr zum Alltag

  • Nachdem Du den ersten Heilungsprozess überstanden hast, wirst Du nach und nach in Deinen Alltag zurückkehren. Beginne langsam mit leichten Bewegungen und achte darauf, Deinen Körper nicht zu überlasten.
  • Mit der richtigen Unterstützung durch Hilfsmittel, wie z. B. Spezialschuhen, Einlagen oder Stabilisatoren, kannst Du Deine Mobilität langfristig verbessern und die Genesung fördern.

Unsere Orthopädischen Hilfsmittel – Für Deine OP Vor- und Nachsorge

Orthesen und Prothesen können die Lebensqualität nach einer OP oder bei einer chronischen Erkrankung erhalten.

Orthesen: Diese medizinischen Hilfsmittel unterstützen Dich in der Funktion von Gliedmaßen oder dem Rumpf. Sie werden individuell angepasst, um Deine Beweglichkeit zu fördern und gleichzeitig Schmerzen zu lindern. Unsere Orthopädietechniker passen die Orthesen genau an Deine Bedürfnisse an, damit Du so schnell wie möglich wieder aktiv werden kannst.

Prothesen: Sollte ein Gliedmaß amputiert werden müssen, bieten wir moderne Prothesen-Versorgungen. Vom kosmetischen Zehenausgleich über Mikroprozessor-gesteuerte Kniegelenke bis hin zu myoelektrischen Armprothesen – wir bieten Dir das komplette Spektrum an Prothesen, um Deinen Alltag wieder zu meistern.

Fazit: Eine gute Vorbereitung sorgt für eine schnellere Genesung

Eine gründliche Vorbereitung auf Deine OP und die richtige Unterstützung in der Zeit nach dem Eingriff sind wichtig für eine schnelle und erfolgreiche Heilung. Wenn Du Dich sowohl medizinisch als auch mit den passenden Hilfsmitteln ausstattest, kannst Du den Heilungsprozess optimal fördern und schneller zu Deinem gewohnten Leben zurückkehren.

Jetzt Termin buchen

Das Mitterle-Team ist für Dich da, um Dich mit hochwertigen Produkten zu versorgen, die Deine Genesung fördern – vor und nach der OP. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Dich mit fachlicher Kompetenz und finden gemeinsam mit Dir die besten Lösungen, damit Du schnell wieder auf die Beine kommst.

Buche Dir hier Deinen Beratungstermin.